|
Über uns I Aktuelles I Gemeinderatswahl
I Soziale Medien I Kontakt & Impressum |
Bericht
zur Jahreshauptversammlung der Bürger-Union |
|
Bei eher herbstlichem Wetter in den
dafür aber sehr gemütlichen Röser-Hütten traf sich die Bürger-Union am
Freitagabend zu ihrer jährlichen Hauptversammlung. Der Vorsitzende Bertram Haase
berichtete über das vergangene Jahr, welches ganz unter dem Zeichen der
Kommunalwahl stand. Bei mehreren Terminen hat man sich dabei intensiv über
Programm und Kandidatenzusammensetzung Gedanken gemacht. Erfreulich war, dass
die Firma Frielitz die Bürger-Union bei Erstellung der Flyer finanziell und
technisch viel unterstützt hat. Die Kandidatenvorstellung war mit 50 Personen
sehr gut besucht. Bei der Kommunalwahl hat die Bürger-Union zwar mit vier
gewählten Gemeinderäten leider weniger Sitze erhalten wie bei der vergangenen
Wahl. Trotzdem ist die Fraktion der Bürger-Union bestehend aus Bettina
Schöttmer, Jürgen Groß, Konstantin Böttinger und Simon Klass motiviert für
die kommenden fünf Jahre. Die Kassenwartin Ursula Breitling gab
in gewohnt professioneller Art die Zahlen rund um die Kasse der Bürger-Union
bekannt. In einem Wahljahr wird meistens etwas mehr Geld ausgegeben als
eingenommen - doch die finanzielle Lage ist auch für die Zukunft gesichert.
Die Kassenprüfer Karl Bräuhauser, Willi Krull und Normann Strohm attestierten
Ursula eine vorbildliche Kassenführung. Bei der Neuwahl der Vorstandsämter war
diesmal ein großes Stühlerücken angesagt: Als neuer Vorsitzender übernahm nun
der bisherige stellv. Vorsitzende Michael Stech das Ruder. Noel Richt wurde
einstimmig als neuer Stellvertreter gewählt. Natalie Dürr folgt auf Ursula
Breitling als Kassiererin. Lediglich Schriftführer Simon Klass hatte als
Einziger sein Amt behalten. Im Anschluss wurden die ausgeschieden
Vorstandsmitglieder für ihr Engagement gewürdigt. Bertram Haase hat fast 10
Jahre lang als Vorsitzender die BU geführt. Noch länger dabei war sein
Kollege Wolfgang Stengert, der der Bürger-Union jahrelang als Vorsitzender
und zuletzt als Stellvertreter geführt hat. Seit Beginn der 1990er Jahren
managte Ursula Breitling die Kasse der Bürger-Union - auch dafür gab es ein
Dankeschön. Alexander Winter war ebenfalls 10
Jahre Gemeinderat. Seine Sprechstunden als Arzt war oftmals auch
Bürgersprechstunden für Gechinger Belange. Unglaubliche 25 Jahre lang hat
Karl Bräuhauser im Rat mitentschieden. Sein jahrzehntelanges, ehrenamtliches
Engagement für zahlreiche Vereine und Gruppen im Ort war und ist eine echte
Bereicherung. Die letzte Ehrung betraf Gemeinderat
Jürgen Groß - er wird im November 20 Jahre lang dem Gemeinderat angehören. Er
hilft sowohl im Gemeinderat als auch in der Bürger-Union immer da, wo er
kann. Zum Abschluss wurde noch viel über
Hochwasserschutz, das Rössle und die Erddeponie diskutiert. |
|